Nach vielen Jahren sieht man den Dächern an, dass sie täglich der Witterung ausgesetzt sind. Weil eine Neueindeckung allerdings sehr teuer sein kann, sehen sich viele Hausbesitzer nach einer günstigeren Alternative um. Statt in den 5-stelligen Bereich zu gelangen, zahlen Sie bei einer Dachbeschichtung nur den Bruchteil des Preises.
Die Alternative, Dächer zuerst zu reinigen und anschließend zu beschichten, hat sich in den letzten Jahren etabliert und ist inzwischen ein sehr ausgereiftes Verfahren. Es schützt Ihr Dach für weitere 10 bis 20 Jahre.
Was genau ist eine Dachbeschichtung?
Bei einer Dachbeschichtung werden in aller Regel unterschiedliche Farbbeschichtungen in drei Arbeitsschritten aufgetragen. Abhängig vom vorhandenen Untergrund können es auch mehr Schichten sein, in den meisten Fällen sind drei vollkommen ausreichend.
Bevor die Dachfläche beschichtet werden kann, muss sie zunächst gereinigt werden. Das ist in jedem Fall so, weshalb wir auch gründliche Dachreinigungen anbieten.
Der erste Arbeitsschritt besteht darin, dass die gesamte Dachfläche mit einer Spezialgrundierung behandelt wird. Damit die Beschichtung gut hält, wird so ein Untergrund geschaffen. Zudem besitzen Dächer an unterschiedlichen Stellen stark variierende Saugfähigkeiten.
Deshalb beugt die Grundierung einem ungleichmäßigen Erscheinungsbild vor, das sich in Wolken- oder Fleckenbildung äußern würde. Aus diesem Grund ist der erste Arbeitsschritt mit einer der wichtigsten.
Im zweiten Arbeitsschritt geht es weiter zur Vorbeschichtung. Diese ist extrem wasserabweisend, sorgt für einen selbstreinigenden Effekt und beugt langfristiger Oberflächenerosion vor. Verwendet wird dafür ein hochwertiges Beschichtungssystem aus ausgefeilter Polymer-Kunststofftechnik, welche sich optimal mit der Grundierung verbindet und Diffusionsoffenheit garantiert.
Nach kurzer Trocknung findet der letzte Arbeitsschritt statt. Bei ihm wird die Nachbeschichtung auf das Dach aufgetragen, bei welcher das hochwertige und effiziente Airless-Verfahren verwendet wird.
Es ist eine rasche und effiziente Arbeitsweise, doch die Nachbeschichtung wird von vielen Billiganbietern ausgelassen. Sie verleiht Ihrem Dach eine zusätzliche Schutzschicht und ein hochwertiges, gleichmäßiges Erscheinungsbild.
Warum eine Dachbeschichtung durchführen lassen?
Aus nachvollziehbaren Gründen streiten es Dachdecker oft ab, doch eine Dachreinigung mit anschließender Dachbeschichtung ist eine legitime und deutlich günstigere Alternative zur Neueindeckung.
Da eine Dachbeschichtung Ihrem Dach sofort eine optische Aufwertung verleiht, zählen vorrangig Immobilienverkäufer und Vermieter zu unserer wichtigsten Kundengruppe. Als Aushängeschild Ihrer Immobilie erzeugt ein hochwertiger Zustand des Daches – gemeinsam mit der Fassade – einen sofortigen Ersteindruck bei Käufern und Mietern.
Die optische Aufwertung ist allerdings nicht der einzige Grund, eine Dachbeschichtung durchführen zu lassen. Sie bietet zusätzlich eine Schutzfunktion für Ihr Dach. Vor allem die hochwertigen Beschichtungsmaterialien, die bei uns zum Einsatz kommen, sorgen für Langzeitschutz.
Zudem gibt es auch eine weitere wachsende Kundengruppe: Hausbesitzer, die vorhaben eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach installieren zu lassen, lassen zuvor auch gerne eine Dachbeschichtung durchführen, um das Dach aufzuwerten und zu schützen so lange es noch gut zugänglich ist.
Was sollten Sie bei einer Dachbeschichtung beachten?
Sollten Sie auf Anbieter stoßen, die Ihnen versichern, dass jedes Dach grundsätzlich beschichtbar ist, sollten Sie Vorsicht walten lassen.
Denn nicht jedes Dach ist für eine Beschichtung geeignet und dies lässt sich auch nicht pauschal sagen.
Es ist sehr von dem Zustand und Material des Daches abhängig, sodass in jedem Fall eine Vor-Ort-Besichtigung stattfinden sollte. Nur wenn dies nicht möglich ist, beraten wir auch über gute Fotos, ob bei Ihrem Dach eine Dachbeschichtung sinnvoll ist.
Manche Dächer eignen sich nicht für eine Dachbeschichtung
Grundsätzlich sind folgende Dächer nicht beschichtbar:
- Schieferdächer: Sie enthalten natürlicherweise geringe Anteile an Öl, was eine Beschichtung unmöglich macht. Außerdem sind wir der Meinung, dass die tolle Optik des Naturprodukts nicht durch eine Beschichtung verunstaltet werden sollte.
- Unbeschichtete Asbestzementdächer: Die Reinigung und Beschichtung solcher Dächer ist verboten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit würden im Prozess krebserregende Fasern freigesetzt, die schlussendlich Sie und Ihre Umwelt belasten würden.
- Reetdächer, Bitumen, etc.
Weitere übliche Dachziegelmaterialien (Beton, Faserzement, Ton) sind in aller Regel beschichtbar. Bei ihnen kommt es auf den Zustand an.
Denn wenn der Dachziegel strukturell angegriffen ist, rät man besser von einer Dachbeschichtung ab. Weisen sie Risse, Brüche, Abplatzungen oder Löcher auf, muss ein Ziegelaustausch stattfinden. Wenn diese Mängel nur vereinzelt auftreten, sollten die entsprechenden Dachziegel auf jeden Fall vor der Beschichtung erneuert werden.
Bei älteren, sehr angegriffenen Dächern ist oft ein großer Teil der Dachziegel von strukturellen Mängeln betroffen. Es wäre unseriös, in einem solchen Fall zu einer Dachbeschichtung zu raten und es sollte eine Neueindeckung mit einem Dachdecker erwogen werden.
Dennoch: Sind die Schäden nur gering, kann auch abgewitterten und sandigen Ziegeln durch gründliche Reinigung und Beschichtung noch einmal neues Leben eingehaucht werden. Viele Kunden wundern sich, wie unsere Mitarbeiter durch den Einsatz hochwertiger Beschichtungsmaterialien doch die passende Lösung für ihr Dach bereit halten.
Aufpassen bei Billigangeboten
Tatsache ist: hochwertige Beschichtungsmaterialien sind teuer. Wie in anderen Bereichen des Lebens ist ein langfristiger Werterhalt nur gewährleistet, wenn qualifizierte Mitarbeiter mit hochwertigen Produkten arbeiten.
Gespart wird dann aufgrund der hohen Materialkosten schließlich an falscher Stelle: Grundierungen werden verdünnt, Farbbeschichtungen zu dünn und zu wenig an der Zahl aufgetragen. Die Sprühsysteme der Heimwerkerklasse – statt unseren hochwertigen Airless-Systemen – sind nicht nur langsamer, sondern sorgen auch oft für Unregelmäßigkeiten im Auftrag oder für Blasenbildungen und Abplatzungen.
Immer wieder sehen wir Dächer, die vor gerade einmal fünf Jahren mit Billigware beschichtet wurden und bereits abplatzen. Die Sanierung solcher Dächer ist dann aufwändig und teuer. Meistens übersteigt dies dann auch die ursprünglichen Kosten der Beschichtung.
Sinn und Zweck der Dachbeschichtung ist es, so lange wie möglich Ihr Dach aufzuwerten und zu schützen. Deshalb gehen wir keinerlei Kompromisse ein – weder in der Qualifizierung unserer Mitarbeiter, noch in der Qualität der verwendeten Materialien.
Dass hochwertige Beschichtungsmaterialien teuer sind, ist ein unumstößlicher Fakt. Langfristiger Werterhalt ist nur dann möglich, wenn man qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt und Produkte verwendet, die eine hohe Qualität aufweisen.
Aufgrund der hohen Materialkosten sparen kostengünstige Anbieter oftmals an den falschen Stellen.
- Verdünnung der Grundierung
- Verwendung von nur einer (dünnen) Farbbeschichtung statt der Mindestanforderungen von 2 Schichten
- Verwendung von minderwertigen Sprühsystemen statt hochwertiger Airless-Systeme
Diese sind einerseits erheblich langsamer, andererseits führen sie zudem oft zu einer unregelmäßigen Beschichtung, Blasenbildung oder gar Abplatzungen.
Leider kommt es sehr oft vor, dass uns Dächer begegnen, welche erst vor 5 Jahren “beschichtet” wurden, dennoch aber bereits Abplatzungen aufweisen, was an der minderwertigen Qualität der eingesetzten Materialien liegt. Die darauf folgende Sanierung ist sowohl aufwendig als auch teuer und übersteigt immer die ursprünglichen Beschichtungskosten.
Da das oberste Ziel einer Dachbeschichtung darin liegt, Ihr Dach über die maximale Dauer zu schützen und optisch aufzuwerten, gehen wir in puncto Qualität weder bei unseren Materialien, noch unseren Mitarbeitern Kompromisse ein.
Welche Garantie bieten wir auf unsere Dachbeschichtung?
Die namhaften Hersteller, von denen wir unser Material beziehen, bieten auf ihre Ware fünf Jahre Garantie. Bei Nano-Beschichtungen der guten Hersteller sind es sogar zehn Jahre.
Zusätzlich bieten wir weitere fünf Jahre Garantie auf Abplatzungen und Blasenbildung, weil wir von der Qualität unserer Arbeit überzeugt sind.
Im Regelfall – je nach Standort und Lage – läuft die realistische Haltbarkeit einer Beschichtung deutlich länger. Die meisten Dächer sind auch nach 15 Jahren noch in einwandfreiem Zustand und viele halten sogar 25 Jahre.
Um Sie bei der optimalen Vorgehensweise in Ihrem Fall zu beraten, schicken Sie uns gerne Fotos von Ihrem Dach – oder Sie rufen einfach gleich an unter 01579 264 63 18